Webhosting und Web-Service

Das sichere Zuhause für Ihre Webseite.

Webhosting und Web-Service

Wenn Sie noch ein sicheres «Plätzchen» für Ihre Website suchen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir liefern Ihnen ein günstiges und sicheres Webhosting mit unkompliziertem Support. Zudem halten wir Ihre Webseite mit unserem Web-Service (Service und Wartung) immer up-to-date.

Ein attraktives und sicheres Hosting für Ihre Webseite. Unsere Server sind ausfallsicher und stehen in der Schweiz. Zusätzlich halten wir unsere Server immer auf dem aktuellsten Stand und kümmern uns um das Administrative.

KI Lösungen, Webhosting und Web-Service von Webtalent

Was kostet ein Hosting?

Es ist wichtig, ein sicheres «Plätzchen» für eine Webseite und E-Mails zu haben. Webtalent bietet ein verlässliches Webhosting und ebenso einen regelmässigen Web-Service zu einen fairen Preis an. Entscheiden Sie selbst, welche Pakete Ihre individuellen Anforderungen am besten erfüllen oder lassen Sie sich durch uns beraten. Mit Webtalent haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der für Stabilität und Sicherheit Ihrer Webseite sorgt.

Möchten Sie die Vorzüge von Microsoft 365 für Sie nutzen?
Kein Problem, auch hier unterstützt Sie Webtalent bei der Integration.

Web-Service
CHF 295.–pro Jahr
  • Vollständige Sicherung der Datenbank, aller Dateien und Inhalte
  • Externe Speicherung des Backups
  • Update auf die aktuelle WordPress Version
  • Update von Plugins & Themes auf aktuelle Versionen (sofern Sie in Besitz einer aktuellen Lizenz sind)
  • Kompatibilitäts-Prüfung (keine Fehlerbehebung)

Warum ein Web-Service?

Damit Ihre Webseite dauerhaft fehlerfrei und stabil läuft, benötigt das WordPress-System regelmässige Pflege. Überlassen Sie die Aktualisierung von WordPress dem Profi – schnell, zuverlässig und zu einem fairen Preis!

Sicherheitsupdate

Aus Sicherheitsgründen sollten CMS-Systeme wie WordPress aktuell gehalten werden. Regelmässig erscheinen dazu Sicherheitsupdates, die auch zeitnah eingespielt werden sollten. Ansonsten ist die Sicherheit der ganzen Website gefährdet. Hacker nutzen Sicherheitslücken in veralteten Systemen leider oft aus und schleusen Schadcode, Spam und Viren in die Webseite ein.

Bug-Fixes

Ein weiterer wichtiger Grund für eine nötige Aktualisierung von WordPress sind Fehlerbehebungen, die sogenannten „Bug Fixes“. Im Laufe der Zeit immer wieder kleine oder grössere Fehlerkorrekturen im Code behoben.

Plugin-Kompatibilität

Auch von den sogenannten Plugins (Erweiterungen) erscheinen immer wieder aktuellere Versionen. Manchmal bietet ein Update neue Funktionen, oftmals wird auch nur die Plugin-Kompatibilität zur aktuellen WordPress-Installation sichergestellt. Auch hier ist eine Aktualisierung sinnvoll.

Was sagen die Kunden?

Zögere nicht, frag nach!